
Textiltechnologe/in
BANDEX Textil & Handels-GmbH
Infos zur Lehrstelle
Empf. Schulabschluss Pflichtschulabschluss
Verdienst € 676,- brutto/Monat im ersten Lehrjahr
Was wir bieten
Textiltechnologen treten immer dann in Aktion, wenn eine Produktionsmaschine fachgerecht eingerichtet werden muss. Deshalb ist es wichtig die Prozessabläufe und mechanischen Systeme zu verstehen und zu wissen welche Garne und Gewebe eingesetzt werden. Die Qualitätsprüfung der textilen Werkstoffe und die Dokumentation der Arbeitsabläufe gehören ebenso zu diesen Aufgaben. Ebenso wirst du alles erlernen, um ein Produkt von einer Produktidee ausgehend, von der Konzeption über die Musterungsphase bis hin zu einem Serienprodukt an der Produktionsmaschine zu entwickeln und umzusetzen.
Bei BANDEX geht man mit der Zeit. So gehört auch die Reparatur der hochtechnischen und computergesteuerten Webmaschinen zum Aufgabenbereich eines/einer Textiltechnologen/in.
Als Textiltechnologe/in bringst du dein handwerkliches Geschick sowie deine praktische Veranlagung direkt in unsere Produktion ein. Hast du eine rasche Auffassungsgabe, Interesse an Maschinen und Freude an Textilien - dann ist das der richtige Ausbildungsberuf für dich!
Kontaktperson für dich als Lehrling Andreas Geiger
Telefonnummer +43 (0) 5523 903 04 0
Email Adresse a.geiger@bandex.com
Brutto/Nettogehalt - Was ist das? Das Bruttogehalt ist der Gesamtbetrag vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Was davon übrig bleibt, ist das Nettogehalt. Das Nettogehalt ist also das, was auf deinem Konto landet. Einfach erklärt: Brutto – Steuern und Sozialabgaben = Netto
Kollektivvertrag – Du willst mehr Infos? Schau unter www.kollektivvertrag.at